Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte
Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte widmet sich historischen, soziologischen, theologischen sowie wechselseitig-kulturellen Themenstellungen der sogenannten Russlanddeutschen im internationalen Kontext von Migration und Integration.
Träger des Museums ist der Verein für russlanddeutsche Kultur und Volkskunde e.V. Es wird von der
Bundesbeauftragten für Kultur und Medien gefördert.
Neben der Dauerausstellung und wechselnden Ausstellungen gehören zum Bestand Kunstwerke hauptsächlich aus dem 20. Jahrhundert. Das Museumsarchiv umfasst zahlreiche historische Dokumente sowie Audio- und Videomedien. Das Archiv beherbergt zudem eine Bildsammlung mit Postkarten, Fotografien und Dias.
Träger des Museums ist der Verein für russlanddeutsche Kultur und Volkskunde e.V. Es wird von der
Bundesbeauftragten für Kultur und Medien gefördert.
Neben der Dauerausstellung und wechselnden Ausstellungen gehören zum Bestand Kunstwerke hauptsächlich aus dem 20. Jahrhundert. Das Museumsarchiv umfasst zahlreiche historische Dokumente sowie Audio- und Videomedien. Das Archiv beherbergt zudem eine Bildsammlung mit Postkarten, Fotografien und Dias.
Georgstraße 24 | 32756 Detmold / ƒon 05231/ 921 690
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 14.00 Uhr - 17.00 Uhr | Sa. 11.00 Uhr - 17.00 Uhr |
So. (1 x monatlich, im Rahmen des Kulturprogramms): 15:00 Uhr – 18:00 Uhr | Montag: Ruhetag |
Bürozeiten: Mo. - Fr. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr